Artikel


Ortsring Eil zu Gast in der Backstube
Am 17. Januar 2023 besichtigte der Ortsring Eil mit einer großen Besuchergruppe die Bäckerei Hardt in Porz-Lind. Nach einer Pause

Kölsche Lieder in einem kleinen Konzert
Danke sagen ist nicht schwer. Geht das genau so leicht auch musikalisch? Keine Frage. Der Männerchor Eintracht Köln-Porz mit ihrem

Aktionswoche – Ein Jahr Makerspace
Die Stadtteilbibliothek Porz (Friedrich-Ebert-Ufer 64-70) hat etwas zu feiern! Vor einem Jahr eröffnete das Team einen eigens gestaltenden Makerspace-Bereich auf

Sternsingeraktion Katholisch in Porz
Rund 300 Kinder gingen zum Jahresbeginn als Sternsinger verkleidet in Porz von Haus zu Haus um Spenden für Kinder in

Grengeler rockten Weihnachtsmarkt
Am dritten Advent fand nach zweijähriger Pause wieder der Grengeler Weihnachtsmarkt organisiert von der Grengeler Ortsgemeinschaft und der Baumverkauf durch

Krankenhaus Köln-Porz vermittelt „Coro Basics“
Das Krankenhaus Köln-Porz hatte den kardiologischen Nachwuchs zu einer besonderen Fortbildung eingeladen. Ärztinnen und Ärzte konnten beim Herzkatheter-Basiskurs mit einem

Wagenengel gesucht – Interesse?
Der Porzer Festausschuss Porzer Karneval benötigt noch Wagenengel zum Rosensonntagszug am 19.02.2023. Wir benötigen noch Wagenengel für den Porzer Rosensonntagszug

Als zweite Klinik in Deutschland mit Stufe 3 ausgezeichnet
Sportkardiologie des Krankenhauses Köln-Porz ist „Stätte der Zusatzqualifikation“ auf höchstem Level Es ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit auf allerhöchstem Niveau:

Lavendel aus der „Provinz“
Was haben Urbach und die Provence gemeinsam? Ganz eindeutig den Lavendel.In den letzten Jahren hat der Urbacher Bürgerverein nach und

Grengeler Ortsgemeinschaft wählt neuen Vorstand
Die Grengeler Ortsgemeinschaft e.V. – kurz GOG – wurde 2011 gegründet und kümmert sich intensiv um ihren Stadtteil Köln-Porz-Grengel. In

CfWP veranstaltet Nikolausrudern
Der Club für Wassersport Porz (CfWP) hat auch in diesem Jahr wieder zum alljährlichen Nikolausrudern geladen. 15 Mitglieder der Ruderabteilung

Ankerpunkte für ein lebenswertes Veedel Porz-Wahn
Gesund alt werden ist sicher der Wunsch jedes Menschen. Das Glück haben nicht viele. Oft bringt das Alter Beschwerden und

Die Preisträger beim Porzer Rotary-Adventskalender stehen fest
Sabine Stiller amtierte als Glücksfee Pünktlich, bevor das erste Türchen am Adventskalender geöffnet wird, war Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller als Glücksfee

Die Fitten Finken kochen und bewegen sich weiter
Dank der erneut von ETL Kinderträume bereitgestellten großzügigen Spende über € 2.500 kann dieses hervorragende Projekt auch im neuen Jahr

30 Steine für den Brunnen
Wie bereits berichtet, wird der Ortsring Eil einen historischen Brunnen nachbauen. Die Einweihung wird am 6. Mai 2023 um 15:00

30. Rock & Chanson Festival der Polonica e.V.
Die deutsch-polnische Kulturgesellschaft „Polonica e.V.“ organisiert zum dreißigsten Mal das „Rock & Chanson Festival“ im Porzer Rathaus. Der 1987 in

Eine Spende rettete das Volks- und Schützenfest
Mit einer Spende von 1.000 Euro hat das Wohnungsunternehmen Vonovia die St. Hubertus Schützenbruderschaft in Gremberghoven finanziell unterstützt. So ermöglichte

Fototermin der Großen Porzer
Die Gesellschaft der Großen-Porzer KG Rot-Weiß von 1926 e.V. kam für einen ganz besonderen Termin zusammen. Vor historischer Kulisse des

Zwei närrische Schulklassen gesucht
„Kamelle Tom“ möchte zusammen mit einem Kollegen Wurfmaterial für Schüler zur Verfügung stellen, die am Porzer Rosensonntagszug teilnehmen, gibt Holger

Wassersportsaison mit Bootstaufe und Auskranen beendet
„Friedrich Förster“ heißt das neue Ruderboot des Clubs für Wassersport Porz. Frischgetauft hat der „GIG-Doppelzweier“ seine Jungfernfahrt bei der langen

Brezelkinder spenden 60 Therapiepuppen an die Kinderklinik
Der Verein Brezelkinder e.V. spendete der Kinderklinik des Krankenhauses Köln-Porz 60 Therapiepuppen. Die Puppen sollen und können von den Kindern

Weihnachtsbasar in Eil
Auch in diesem Jahr wird wieder durch den Ortsring Eil ein Weihnachtsbasar auf dem Pfarrer-Oermann-Platz im Herzen von Eil (Parkplatz

Porzer Adventskalendar 2022
Der Rotary-Club Köln-Airport hat gestern das erste Exemplar seines diesjährigen Porzer Adventskalenders an Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller überreicht. Sie ist Schirmherrin

Steine zu verkaufen
Aufgrund von Gerichtsakten aus dem Jahr 1776, die Herr Berthold Gladbach ausgewertet und der Öffentlichkeit im Jahrbuch für Geschichte und

Pflegeschule des Krankenhauses Porz gratuliert AbsolventInnen
Das Krankenhaus Köln-Porz bildet seit Jahren erfolgreich qualifiziertes Pflegepersonal aus. Aus dem aktuellen Abschlussjahrgang konnten sich die SchülerInnen der Schule

„Malerei verwandt“
Zwei Schwestern und zugleich zwei Künstlerinnen, die sich mit abstrakter Malerei beschäftigen: Mit ihrer Ausstellung „Malerei verwandt“ laden Merit Zika

Überraschung auf dem Bauspielplatz
Marion Tillmann, Vorsitzende des Fördervereins Bauspielplatz Senkelsgraben in Wahnheide e.V. staunte nicht schlecht, als sich Salvatore und Benyamine zum Besuch

Versteigerung hat bereits begonnen
Im Rahmen der Benefizveranstaltung „Ovend unger Fründe“ am 8.10.2022 um Rathaussaal Porz wird eine besondere Aktion stattfinden. Wir werden zwei

Auftritt im Seniorenheim
Unsere kleinsten TGC-Tänzer waren mal wieder mit ihrer Trainerin Anna Riger tänzerisch unterwegs. Dieses Mal traten die Kinder in einem

Rezag feierten auf Gut Leidenhausen
Der Fidele Grön Wiesse Rezag Porzer Ehrengarde eV, oder kurz Rezag, feierte mit mehr als 200 Mitgliedern sein Sommerfest auf

10 Jahre Helfende Hände Porz
Vor zehn Jahren wurden die Helfenden Hände Porz gegründet. Träger dieser ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe ist die Diakonie Michaelshoven mit den Kooperationspartnern

Männerchor Eintracht Köln-Porz gab ein Gastspiel
Auf dem Gelände einer Metallbaufirma ein Konzert zu veranstalten, waren für den Veranstalter und die Mitwirkenden eine besondere Herausforderung. Die

Erneute Zertifizierung der Gefäßmedizin des Krankenhaus Porz
Als eine der ersten Kliniken in Deutschland wurde die Klinik für vaskuläre und endovaskuläre Gefäßmedizin des Krankenhauses Köln-Porz vor drei

20 Jahre Caritas-Hospiz
Das Jubiläumsfest des einzigen rechtsrheinischen Hospizes wurde mit einem Gottesdienst und anschließendem Come together auf dem Kirchplatz direkt neben dem

Neues Zentrum für endoskopische Diagnostik und
Therapie
Das Krankenhaus Köln-Porz hat auf seinem Weg zu DEM Gesundheitsdienst[1]leister der Region einen weiteren Meilenstein erreicht: Am 1. August eröffnete

Traditionelles Grillen des Rezag-Senats
Wenn es August ist, das Wetter nicht nur warm, sondern heiß, leckere Grillgerüche durch den Bieselwald wehen und sich ca.

Ballonwettbewerb der Schützen
Am Samstag den 11. Juni wurde das Schützenfest in Eil durch eine große Luftballon-Aktion eröffnet. Fast vierzig Kinder haben sich

Schulranzen für ukrainische Kinder
Es war ein aufregender Tag im Bürgerzentrum Finkenberg, 20 aus der Ukraine geflüchtete Kinder haben einen Schulranzen erhalten. Die Freude

Der Rat auf Tour
Nach dem Motto was zwei Mal stattfindet ist Tradition, begab sich eine 12köpfige Abordnung des Rates der KG Fidele Grön-Wieße

Urlaubsgrüße nach Finkenberg
Zu Beginn der Sommerferien haben wir, die Mitarbeiterinnen Beate Noll und Beate Dobbelstein, in den Lokalen Medien dazu aufgerufen, Postkarten

Lavendel-Ernte in Urbach
Nachdem der Verkauf von Lavendelsäckchen zu Gunsten des Urbacher Hospizes in den beiden Vorjahren trotz Corona Pandemie ein voller Erfolg

Großes Dorffest im September geplant
Am 3. September 2022 findet von 14 bis 22 Uhr, nach zwei Jahren Pause, das 5. Eiler Dorffest statt. Der

„Mitralklappenzentrum“ im Krankenhaus Porz
Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie hat die Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie des Krankenhauses Köln[1]Porz als „Mitralklappenzentrum“ zertifiziert. Deutschlandweit

Sylvia Czakalla im BWF-Amt bestätigt
Bereits zum dritten Mal, wurde Sylvia Czakalla einstimmig in ihrem Amt als Damenpräsidentin der Karnevalsgesellschaft, die Blau Wiesse Funke Wahn

Sommerfest im Johanniter-Haus
Die Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen des Johanniter-Hauses Köln-Finkenberg freuten sich, endlich wieder etagenübergreifend, feiern zu können. Mit einer kleinen Andacht eröffnete

Rumba, Samba, ChaChaCha
Kurz vor den Sommerferien hatte ein Teil der Kinder des TGC Rot-Weiß Porz e.V. einen Auftritt, den Trainerin Anna Riger

Ultraschallunterstützte Blutgerinnselauflösung
Bei dem minimal-invasiven Eingriff wird ein Katheter in die Lungenstrombahn ein[1]geführt und das Gerinnsel durch Medikamente und Ultraschallwellen aufgelöst. Vorteile

Langeler feierten nach 3 Jahren wieder ein löstiges Wiesenfest
Nach der Corona Pause fand das traditionelle Wiesenfest der KG Löstige Langeler dieses Jahr bereits vom 24. bis 26. Juni

Sommerfest mit Familienflohmarkt
Auf Wunsch zahlreicher Bürgerinnen und Bürger organisierte der Ortsring Eil auf dem Pfarrer-Oermann-Platz im Herzen von Eil ein Sommerfest mit

Vorstandswahl beim Urbacher Bürgerverein e.V.
Der bisherige Vorstand des Urbacher Bürgervereins wurde durch eine einstimmige Wahl für weitere zwei Jahre gewählt. Simin Fakhim-Haschemi wurde in

Historische Rundfahrt
Der Ortsring Eil veranstaltete wieder einmal eine historische Führung unter der Leitung von Eckehard Backhausen (auf dem Foto links zusammen

Die Ganggalerie in Haus Monika im Farbrausch
Sie treffen sich immer mittwochs, um miteinander Kunst zu schaffen. Das hat die Gruppe aus sechs Künstler*innen auch zu ihrem

160 Freikarten
Das Management des Phantasialands in Brühl stellte die Freikarten zur Verfügung. Der „hochwasserverein.de“, Norbert Schäfer vom Landhaus Zündorf und die

Neues MRT im Porzer Krankenhaus
Das Krankenhaus Köln-Porz hat einen Magnetresonanztomographen (MRT) der neuesten Generation in Betrieb genommen und damit rund 1,5 Mio. Euro in

Die Heinzelmännchen waren da
Aktive Mitglieder des Urbacher Bürgervereins spielten Heinzelmännchen bei der AWO in der Glashüttenstraße. Dort gab es einiges zu tun für

Bürgerstiftung organisierte einen Aktionstag
Als sich die Akteure des „Aktionstag für die Wirtschaft“ abends zur „Aktionstags-Party“ im Café Wanda trafen, strahlten die Augen der

Krankenhaus Köln-Porz erhält Zertifikate
Krankenhaus Köln-Porz erhält Zertifikate für die Beratung und Behandlung von Beckenboden- und Kontinenzbeschwerden. Als eine von nur 23 Kliniken in

Kontinuität und Aufbruch bei der Rezag
Am 02. Juni 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Fidele Grön Wiesse Rezag in der Groov Terrasse in Porz Zündorf statt.

Ortspokalschießen in Eil
Die „Schützenbruderschaft St. Sebastianus Eil e.V. von 1908“ führte am Samstag den 21. Mai das jährliche Ortspokalschießen im Schützenhaus in

Thema Rückenschmerzen im Krankenhaus Porz
Bereits eine Woche vor der Veranstaltung „Kann eine Operation an der Wirbelsäule überhaupt sinnvoll sein?“ mit Ärzten des Krankenhauses Köln[1]Porz

Eine Versammlung vor dem Räuberfest
„Es war eine harmonische Jahreshauptversammlung, bei der die Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt wurden“, sagt der Pressesprecher der KG Urbacher Räuber, Hubert

Neuer Vorstand der BWF
Neuwahlen des Vorstandes gab es auf der letzten Mitgliederversammlung der Ehrengarde des Flughafen Köln/Bonn Konrad Adenauer – Blau Wiesse Funke

Ehrung für Friedel Bender
Den entscheidenden Impuls zum Eintritt in den Männerchor Eintracht Köln-Porz gab ein Kinderchor. Vor 70 Jahren erlebte Friedel Bender gemeinsam

Donnerstags wird um 21 Uhr für den Frieden gesungen
Ab sofort singt die Chorgemeinschaft Cäcilia Zündorf jeden Donnerstagabend um 21 Uhr an den offenen Fenstern der „Groovterrasse“ in Zündorf

Frühlingsfest im Johanniter-Haus
Während die Sonne durch die Fenster des Mehrzweckraumes strahlte, fanden dort die Frühlingsfeste unserer drei Wohnbereiche statt. In diesem Jahr

In Eil wurde aufgeräumt
Unter dem Motto „Eil putztmunter“ führte der Ortsring Eil am 7. Mai die erste Müllsammelaktion im laufenden Jahr durch. Am

Dat Wasser vun Kölle es joot
Eine Hommage an den Liedermacher Hans Knipp In neuem Outfit präsentierten sich die Sänger des Männerchors Eintracht Köln-Porz. Klare Farben

Calliope soll helfen, zu begreifen
Strom kommt aus der Steckdose, Geld aus dem Automaten, bezahlt wird mit Plastik oder Handy, Musik kann man downloaden und

Tanz in den Mai auf dem Pfarrer-Oermann-Platz
Zur großen Freude des Ortsring Eil konnte nach zwei Jahren Pandemie am 30. April wieder ein richtiges Maifest auf dem

Rat der Porzer Ehrengarde fährt ein…
Fidele Grön-Wieße Rezag zu Besuch im Bergwerksmuseum Text und Fotos von Walter Reinarz Einen etwas anderen Ausflug hat der Rat

Ein bunter Maibaum vor dem Rathaus
Zur Weihnachtszeit 2021 wurde eine Halterung für einen Weihnachtsbaum vor das Porzer Rathaus auf der Seite zum Rhein installiert. Der

Trauern? Trau Dich!
Beim 10. Hospiztag am 14. Mai stehen Kinder- und Erwachsenentrauer im Vordergrund Der Begriff Hospiz ist eng verbunden mit dem

Ein neues Logo musste her
Tillmann Toben hat ein frisches Design entworfen Am Anfang stand die Frage vom Bürgerverein Urbach an Petra Riemann, Leiterin des

Willkommen und Ankommen in Porz
Ein Projekt bietet ein Acht-Wochen-Programm für Geflüchtete aus der Ukraine Am Ostermontag hatte die Projektgruppe um Sigita Gelbach zu einem

Unfassbar! Mattes hat es nicht geschafft …
von Werner Kilian Die Zeilen und Gedanken zerreißen einem das Herz. Unser lieber Mattes hat es nicht geschafft und ist

Porzer Spenden gehen an die Betroffenen der Flut in Erftstadt
Am vergangenen Wochenende überreichte die Verwaltungsleiterin der katholischen Kirchengemeinde St. Maximilian Kolbe eine Spende in Höhe von knapp 16.000 Euro

Dringend Fährleute gesucht
Seit den 80er Jahren sorgt Heiko Dietrich dafür, dass Fußgänger und Radfahrer auf kürzestem Weg von Zündorf nach Weiß –

FC-Fans gesucht
Für den 1.FC Köln Erinnerungskoffer werden Ehrenamtliche geschult Wenn zwei FC-Fans mit ihrem Erinnerungskoffer ins Pflegeheim kommen, taucht der kleine

„Brauchtumszone Langel – Hück, Morje, für die Iwigkeit“
Die Mitglieder der KG Rut-Wiess Löstige Langeler trafen sich Anfang April zur verspäteten Sessions-Abschluss-Feier in ihrem Vereinslokal „Zur Alten Schmiede“.

Porz im Blick zum Anfassen
Das Stadtmagazin mit viel Platz nur für Porz Wir finden, dass auch die beste Homepage kein vollständiger Ersatz für ein

Ehrungen bei den Rezag
110 Mitglieder des Fidele Grön Wiesse Rezag Porzer Ehrengarde e.V. kamen zwei Wochen vor Ostern zu einem Fischessen zusammen, um

Der Müll einer Wegwerfgesellschaft
„Porz putzte munter“ und fand wieder viel zu viel Unrat im Bezirk Dass Bürgervereine sich um die Sauberkeit in Porz

„Einerseits“ im Wehrturm
Martin Meiswinkel stellt seine Kunstwerke bis zum 17. April aus Nach zwei langen Jahren des Ausharren und der Planungs-Unsicherheit konnte

Mit Schwung über den Senkelsgraben
Dank großzügiger Stiftungen hat der Bauspielplatz ein neues Spielgerät Getestet haben die Kids die neue 25 Meter lange Seilbahn auf

Bestanden!
21 neue Pflegefachkräfte feierten ihr Examen am Porzer Krankenhaus Vor drei Jahren startete in der Krankenpflegeschule Köln-Porz erstmals die Ausbildung

Porzer Handwerksmeister unterstützen Kriegsopfer
Vorstand plant eine Veranstaltung auf Gut Leidenhausen Der Virus Corona beeinflusste das Programm des Vereins Selbständiger Handwerksmeister Porz auch im

Bolzplatz wird umgestaltet
Stadt investiert 450.000 Euro in Poller Spielfläche Der Bolzplatz „An den Maien“ hat sicher schon bessere Tage gesehen. Auf dem

Meilenstein im Regionalrat
Jetzt muss das Land NRW entscheiden „Der Regionalrat der Bezirksregierung Köln hat mit seinem Votum einen wichtigen Meilenstein zur Realisierung

Heute beginnt der Frühling – Morgen ist der Tag des Waldes
Die Sonne steht über dem Äquator im Zenit, und bei uns ist der Tag so lang wie die Nacht Das

Dem Krieg entkommen – Und jetzt?
Sigita Gelbach möchte die Hilfen bündeln und lädt zum Treffen ein So ganz genau weiß wohl niemand, wie viele der

Gemeinsam für das Klima
Eine Ausstellung über die Klimapartnerschaft Yarinacocha-Köln ist auf Gut Leidenhausen zu sehen Die Klimapartnerschaft Yariacocha-Köln e.V. hat zusammen mit dem

Kein Platz für Langeler Pänz
Viertklässler demonstrieren für ihre Schulbildung „Oje oje oje, kein Platz tut weh“ lautet der „Schlachtruf“ der Viertklässler der Langeler Grundschule,

Auf zur zweiten Tour
Wolfgang Winterscheid und sein Team fahren erneut zur Ukrainischen Grenze „Ich kann nicht die ganze Welt retten“, sagt Wolfgang Winterscheid.

Wasserbuslinie ist machbar
Machbarkeitsstudie gibt grünes Licht für ein Pilotprojekt Politik und Stadtverwaltung haben erkannt, dass der ÖPNV dringend ausgebaut werden muss. Vor

Ein Thema nicht nur für Wohlhabende
Ernährung und Nachhaltigkeit geht alle Menschen etwas an – auch Kinder in Finkenberg Es ist der letzte Tag des Projektes

Platz wird neu gestaltet
Ein Kulturpfad soll der Eiler Geschichte gerecht werden Für viele, die sich vor Ort nicht auskennen, ist Eil ein Stadtteil

Porz-Mitte: Es geht voran
Im Mai sollen die ersten Mieter einziehen In Haus 1 sind bereits die Handwerker im Innenbereich bei der Arbeit. Wenn

ESV Gremberghoven sammelt weiter
Schlafsäcke und Powerbanks für geflüchtete Ukrainer:innen Die Sachspenden, die der Sportverein bisher erhalten hat, sind inzwischen auf dem Weg zum

St. Josef ist eines der Wahrzeichen von Porz
Jetzt wurde die kircheneigene Monstranz restauriert Wenn alles so klappt, wie es die Pläne für die Neugestaltung der Porzer Mitte

Ersthilfe für Geflüchtete
Porzer sind bereits geübt in humanitärer Hilfe Die Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen, sind erschütternd. Menschen, insbesondere Kinder