Steine zu verkaufen
Aufgrund von Gerichtsakten aus dem Jahr 1776, die Herr Berthold Gladbach ausgewertet und der Öffentlichkeit im Jahrbuch für Geschichte und
WeiterlesenInfos aus Eil und Finkenberg
Aufgrund von Gerichtsakten aus dem Jahr 1776, die Herr Berthold Gladbach ausgewertet und der Öffentlichkeit im Jahrbuch für Geschichte und
WeiterlesenAm Samstag den 11. Juni wurde das Schützenfest in Eil durch eine große Luftballon-Aktion eröffnet. Fast vierzig Kinder haben sich
WeiterlesenEs war ein aufregender Tag im Bürgerzentrum Finkenberg, 20 aus der Ukraine geflüchtete Kinder haben einen Schulranzen erhalten. Die Freude
WeiterlesenZu Beginn der Sommerferien haben wir, die Mitarbeiterinnen Beate Noll und Beate Dobbelstein, in den Lokalen Medien dazu aufgerufen, Postkarten
WeiterlesenAm 3. September 2022 findet von 14 bis 22 Uhr, nach zwei Jahren Pause, das 5. Eiler Dorffest statt. Der
WeiterlesenDie Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen des Johanniter-Hauses Köln-Finkenberg freuten sich, endlich wieder etagenübergreifend, feiern zu können. Mit einer kleinen Andacht eröffnete
WeiterlesenAuf Wunsch zahlreicher Bürgerinnen und Bürger organisierte der Ortsring Eil auf dem Pfarrer-Oermann-Platz im Herzen von Eil ein Sommerfest mit
WeiterlesenDer Ortsring Eil veranstaltete wieder einmal eine historische Führung unter der Leitung von Eckehard Backhausen (auf dem Foto links zusammen
WeiterlesenDie „Schützenbruderschaft St. Sebastianus Eil e.V. von 1908“ führte am Samstag den 21. Mai das jährliche Ortspokalschießen im Schützenhaus in
WeiterlesenUnter dem Motto „Eil putztmunter“ führte der Ortsring Eil am 7. Mai die erste Müllsammelaktion im laufenden Jahr durch. Am
Weiterlesen