3.-6.04. Green Days-Fashion

„Lass mal shoppen!? Green Days-Fashion, Konsum und Nachhaltigkeit“

Tage: 1. Osterferienwoche; 3.- 6. April 2023

Zeit: 11- 17 Uhr

Zusatz: „Früher Vogel“ (Betreuung, Spiele und Snack im Jugendraum, 9- 11 Uhr)

Veranstalter: Evangelisches Jugendbüro Porz

Wo: Jugendraum im Gemeindehaus Mühlenstr. 4, 51143 Köln

Wer: Jugendliche ab 13 Jahren

TN- Zahl: Max. 10 Teilnehmende

Kostenbeitrag: 60 €

„Früher Vogel“ zusätzlich 20 €

Die Bekleidungsbranche ist die zweitschmutzigste auf der Welt, jedes Jahr werden etwa 120 Milliarden Kleidungsstücke produziert – das hat nicht nur bei der Produktion verheerende Auswirkungen auf Menschen, Klima und Umwelt. Die „Green Days“ möchten mit den Teilnehmenden darüber ins Gespräch kommen, welche Textilien sie „shoppen“ und warum. Wir möchten darüber aufklären, welche Folgen ein Fast- Fashion – Textilkonsum hat, warum bewusster Konsum wichtig ist, wie sie möglichst umweltfreundlich und sogar kostengünstig Kleidung erwerben, bestehende flicken oder upcyceln können. Dafür ist eine jugendaffine Mischung aus Informationen mit youtube-Videos, Aufgaben für zu Hause, Selbstreflexion über eigenes Kaufverhalten, Recherche- Challenges, einem Online- Escaperoom mit dem Titel „Tatort: Kleiderschrank“, kreativen Selbermachen mit einer externen Referentin (z.B. Badematte aus alten T-Shirts), Raum für Gespräche und eine Exkursion zu Kölner Läden mit ökofairer Mode geplant. Mit Rechercheaufträgen werden die Kleidungsstores „Kiss the Inuit“ und das „Iglu“ in Köln aufgesucht (ÖPNV). Im gemeinwohlorientierten Experimentier- und Ladenlokal „Iglu“.

Anschließend werden zwei Referentinnen mit den jugendlichen Teilnehmenden in einem dreistündigen Workshop aus alten Jeansresten Neues gestalten und nähen. Dies können Schlüsselanhänger in Domform, Hüllen für Bücher, Laptops oder Blumentöpfe sein oder eine ganze Schultertasche, je nach Näh-Vorerfahrungen der Teilnehmenden.

Kontakt: Evangelisches Jugendbüro Porz, Jakob Hausmann

(Jugendreferent)

Tel. 02203- 9554627 oder hausmann@kirche-porz.de

Anmeldeschluss ist der 30. März 2023​

Die Teilnehmenden werden mit Getränken und Snacks in Form von Brötchen und Aufschnitt versorgt. Anmeldungsunterlagen und weitere Informationen zum Programm siehe www.kirche-porz.de

Text: Ev. Gemeindebüro Porz