28.05. – 18.06. „Grauzone im Wehrturm“

Unter dem Titel „Grauzone im Wehrturm“ präsentiert Installationskünstlerin Gertrud Neuhaus (geb. 1966) Malereien, Fotografien und Objekte, die nicht nur als eigenständige Arbeiten funktionieren, sondern in Kombination raumbezogene Installationen ergeben. Ihr Ausstellungskonzept besteht aus dreidimensionalen Kompositionen, die sie eigens auf den Zündorfer Wehrturm zugeschnitten hat und die zwischen Einrichtungshaus, Bühnenbild, privatem Wohnraum und Kunstausstellung changieren. Neben künstlerischen Arbeiten werden auch gefundene Alltagsdinge und Supermarktprodukte gleichwertig in Szene gesetzt. Es entsteht ein durchkomponierter Raum mit vielen Details, der zusammengehalten wird durch ein Netz aus formalen und inhaltlichen Bezügen.

Die „grauen Farbfotos“ von Gertrud Neuhaus nehmen alle Dimensionen des Wehrturms ein und stehen mit ihrer zurückgenommenen Farbigkeit oft in Bezug zur Materialität dieses besonderen Ausstellungsortes. Was zunächst grau und eintönig wirkt, wird auf den zweiten Blick vielfältig und schön. Der Zündorfer Wehrturm wird somit zur Kulisse von Alltäglichkeiten und verwandelt sich in einen skurrilen Lebensraum, in eine Grauzone zwischen Kunst und Leben.

Vernissage:               Sonntag, 28. Mai 2023, 15 Uhr

Ausstellungsdauer: 28. Mai bis 18. Juni 2023

Begrüßung:               Eva-Maria Kollischan, Künstlerin

Text: Museum Zündorfer Wehrturm